Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie zanoriluthave mit Ihren Informationen umgeht.
Unser Engagement für Ihren Datenschutz
Bei zanoriluthave nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie bezüglich Ihrer Daten haben. Stand: Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zanoriluthave
Dringenberger Str. 32
33014 Bad Driburg, Deutschland
Telefon: +49 7219 8619996
E-Mail: info@zanoriluthave.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Nutzungsdaten einschließlich IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten
- Finanzielle Informationen für unsere Berichterstattungs-Services
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
- Technische Daten zur Optimierung unserer Website-Funktionen
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste
- Vertragsdaten bei Nutzung unserer Premium-Services
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der DSGVO und nur soweit erforderlich für die jeweiligen Zwecke.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Finanzberichterstattungs-Dienste
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Website und Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Sicherstellung der IT-Sicherheit
- Analyse und Optimierung unserer Angebote
- Personalisierten Content und Empfehlungen
Alle Verarbeitungsaktivitäten basieren auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Artikel 6 DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, Vertragserfüllung oder berechtigte Interessen.
4. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung
Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, sobald Sie uns darauf hinweisen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenportabilität
Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.
Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Beschwerde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden modernste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- Beschränkter Zugang zu Ihren Daten nur für autorisiertes Personal
- Backup-Systeme mit hohen Sicherheitsstandards
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden normalerweise nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, Sie nutzen aktiv unsere Services.
6. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- An vertrauenswürdige Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
Alle Partner und Dienstleister unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen und werden sorgfältig ausgewählt. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses:
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu kontrollieren oder zu blockieren. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.